Informationen zum Airborne Aperture
- Unabhängig von den meisten Wolkendecke - eine luftgestützte Teleskop kann die gleiche Verfügbarkeit als mehrere Bodenstationen.
- Erleichtert schwere astronomische Beobachtung von fast überall auf der Welt unabhängig vom Wetter.
- Perpetual gut "Sehen" in der Höhe = hoher Auflösung
- Geringere Auswirkungen von atmosphärischen Streuung, Absorption und Emission, Feinstaub, Mondschein, und der Mensch die Lichtquellen.
- Potenzial für Tag und Nacht Beobachtung = bessere Auslastung
- Bietet viele der Vorteile einer Beobachtungsstudie Space Telescope, aber ist weniger teuer und ist für die Instandhaltung und Modernisierung zu erreichen.
- Erleichtert die Luft optische Kommunikation Forschung und Entwicklung.
- Große Öffnung erleichtert die Nutzung als Luft-Relais für Deep Space optische Kommunikation (ARDOC).
- Weniger realen und wahrgenommenen Umweltprobleme und damit zusammenhängende rechtliche Verzögerungen als Bodenstationen.
Ausführliche Links und Artikel
- Deep Sky Fotografie
- Komet Hale-Bopp
- Komet Hyakutake
- Karibik Sonnenfinsternis
- Türkei Sonnenfinsternis
- Leonid Meteorregen
- Expedition zum Mt. Wilson
- Sonnenfinsternis in West Sambia
- Schwarze Löcher finden
- Mars Odyssey Instrument Fehler
- Astronauten hören ein Knirschen
- Bilder der Wetlands aus dem Weltraum
- Die nächste Supernova?
- Magnitude Estimation Methoden
- Komet Überwachung
- Riesenteleskop: Airborne Aperture
- Zusammenfassung für ALAT & verwandte Konzepte
- Multiple Function leichter als Luft-Plattform
- Warum ein Luftschiff?
- Informationen zum Airborne Aperture
- Airborne Large Telescope & LTA Plattform
- Asteroid Threat ausgeschlossen
- Komet derzeit sichtbar: C/1998 K5
- Komet Definition
- Komet derzeit sichtbar: C/1998 T1
- XMM-Newton findet das am weitesten entfernte Quasar
- Komet derzeit sichtbar: P/1998 QP54
- Komet News: C/1998 U3 (Jager)
- Opportunity findet seinen Heat Shield
- Crew beginnt Entladungsprozess
- Komet News: P/1998 S1 (LINEAR-Mueller)
- Huygens ist auf dem Weg
- Asteroid Threat Upgrade auf 1 in 45
- Komet News: C/1998 T1 (LINEAR)
- Jupitermond war wahrscheinlich gefangen
- Illustration der ALAT Platform
- Komet News: P/1998 QP54(LONEOS-Tucker)
- Tatsächliche Multiple Function ALAT Plattform
- Endeavour auf ihrem Weg zur Station