Airborne Large Telescope & LTA Plattform
- Plattform für die bestehenden Hangars Abmessungen & angemessenen Luftwiderstandsbeiwert: Durchmesser = 40 Meter, Länge = 182 m; Gesamtvolumen = 170.000 Kubikmetern; verfügbar Traggas volume = 165.000 Kubikmetern; insgesamt Auftrieb @ NN = 154 Tonnen.
- Vorläufige Schätzungen Masseeigenschaften (in Tonnen):
Composite-Struktur & Rigging = 7; Umschlag> 4; Ballonets = 1; primäre Antrieb = 3; sekundären Antrieb = 0,5; Stromerzeugung = 3; Flight Management & Avionik = 0,3; zwei Teleskopen = 3; Teleskop und T & C Instrumentierung mit Environmental Control = 1.1.
Total = 22,9
Die wahrscheinliche Obergrenze für die angegebene Plattform und Nutzlast vorgeschlagen, wenn mit der vorhandenen Technologie gebaut wird wahrscheinlich bei ~ 0,15 Dichte oder ~ 16 km Höhe werden. Diese Höhe im oberen Tropopause liegt unter den meisten der äquatorialen Ozonkonzentration, es ist aber auch unter einigen Zirruswolken und den Turbulenzen Obergrenze von starken Stürmen. Dies wird bestimmte Beschränkungen auferlegen:
- Die mittleren Breiten Jet-Stream (dh Polarfront Jet-Stream) muss vermieden werden, begrenzen langfristige Plattform zur Bereitstellung Polarregionen und / oder Breiten innerhalb von ~ 35 deg. des Äquators.
- Groß äquatorialen Sturm Systeme müssen vermieden werden.
- Es ist vorzuziehen, ALAT in der unteren Stratosphäre (20-23 km Höhe) bereitstellen überall in der Welt. Dies ist vor Konvektion und fast alle Arten von Wolken. Eine Obergrenze von ~ 23 km (für den zuverlässigen Einsatz bei 20 ~ 22 km) ist das Ziel letztlich erreicht sein sollte. Dies stellt zusätzliche Herausforderungen:
- Verdünnte Luft und korrosiven Chemikalien in großen Höhen steigen Kosten für das Erreichen einer höheren Decke.
- Heben Gasvolumen / platform ratio Mittel müssen aufgestockt werden, denn die gleiche Nutzlast insgesamt Plattform Volumen muss erhöht werden ~ 250% über die oben gezeigt. Payload und Support-Struktur Masse ist entscheidend.
- Leuchtende Nachtwolken Beobachtungen noch beeinflussen kann.
- Plasma Veranstaltungen über Stürme können von der Plattform aus beobachtet werden, aber ihr Einfluss auf die Plattform und ihre Nutzlasten ist weitgehend unbekannt.
- Vorläufige Schätzungen für Masseeigenschaften zusätzliche Funktionen, wenn sie in ALAT und seine Plattform integriert:
Airbirne Relay für Deep-Space Optical Communication (ARDOC) = 0,3; High Precision Imaging & Ranging von Orbital Debris & Satellite Tracking (HOST) = 0,1; Höhenlage atmosphärischen & Umweltbeobachtung = 0,3; optische und andere Überwachungsmaßnahmen (0,75 m Blende) = 0,5; Forstwirtschaft & Mapping = 0,1; sicheren Luft-Boden-optische Kommunikation = 0,2; öffentlichen Mobilfunk (STRATOCOM (TM)) = 0,4; öffentlich-rechtliche Fernsehen und andere Rundfunk = 0,3; Deep-Space-RF-Kommunikation mit aufblasbaren Reflektoren> 0,5; strahlte Macht Entwicklung und Einsatz = 0,6; regionale Position Verweis (Smart-Karten, etc.) = 0,2.
Ausführliche Links und Artikel
- Deep Sky Fotografie
- Komet Hale-Bopp
- Komet Hyakutake
- Karibik Sonnenfinsternis
- Türkei Sonnenfinsternis
- Leonid Meteorregen
- Expedition zum Mt. Wilson
- Sonnenfinsternis in West Sambia
- Schwarze Löcher finden
- Mars Odyssey Instrument Fehler
- Astronauten hören ein Knirschen
- Bilder der Wetlands aus dem Weltraum
- Die nächste Supernova?
- Magnitude Estimation Methoden
- Komet Überwachung
- Riesenteleskop: Airborne Aperture
- Zusammenfassung für ALAT & verwandte Konzepte
- Multiple Function leichter als Luft-Plattform
- Warum ein Luftschiff?
- Informationen zum Airborne Aperture
- Airborne Large Telescope & LTA Plattform
- Asteroid Threat ausgeschlossen
- Komet derzeit sichtbar: C/1998 K5
- Komet Definition
- Komet derzeit sichtbar: C/1998 T1
- XMM-Newton findet das am weitesten entfernte Quasar
- Komet derzeit sichtbar: P/1998 QP54
- Komet News: C/1998 U3 (Jager)
- Opportunity findet seinen Heat Shield
- Crew beginnt Entladungsprozess
- Komet News: P/1998 S1 (LINEAR-Mueller)
- Huygens ist auf dem Weg
- Asteroid Threat Upgrade auf 1 in 45
- Komet News: C/1998 T1 (LINEAR)
- Jupitermond war wahrscheinlich gefangen
- Illustration der ALAT Platform
- Komet News: P/1998 QP54(LONEOS-Tucker)
- Tatsächliche Multiple Function ALAT Plattform
- Endeavour auf ihrem Weg zur Station